Immobilienbewertung
Wenn Sie eine Immobilie erben/ vererben oder schenken/ geschenkt bekommen, ermitteln wir für Sie den Verkehrswert und/ oder den Marktwert des Wohnhauses oder des Grundstücks. Nach der Immobilienwertermittlungsverordnung, ImmoWertV 2010, muss dies im Sachwertverfahren, Vergleichswertverfahren oder Ertragswertverfahren erfolgen. Ob es angebracht ist, den Wert einer Immobilie nach gemeinem Wert oder nach Marktwert zu taxieren, liegt an der Intension des Kunden.

Der Immobilienwert ist die Summe der Details
Die Wertermittlung berücksichtigt die Objektlage, die Zukunftsaussichten der Region, die Verkehrsanbindung, den Baustil, den Gebäudezustand durch Witterung und Abnutzung, die Bauphysik und die Bauchemie. Z. B. Materialien und Schimmelbildung.

Kleine Investitionen, große Wirkung
Man unterscheidet Sanierung von Modernisierung. Sanierung erhält den Wert einer Immobilie. Modernisierung steigert ihn. Als verantwortungsvoller Hausbesitzer sollten Sie Reparaturen immer durchgeführt haben. Wenn Sie jetzt ihr Haus verkaufen wollen oder müssen, dann lohnt es sich, vor dem Verkauf noch einmal in bestimmte Modernisierungsmaßnahmen zu investieren, die den Wert steigern. Sprechen Sie mit unseren Immobilienmaklern. Wir geben Ihnen gute Tipps, wie sie mit wenig finanziellem Einsatz eine größtmögliche Wertsteigerung für den Verkauf Ihres Hauses erzielen können.
Immobilienbewertung ist auch Psychologie
Oft sind Erbengemeinschaften zerstritten. Darin haben wir Erfahrung. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen schaffen wir es, von allen Parteien akzeptiert zu werden und sachlich, neutral eine angemessene Bewertung zu erstellen.
